Stiere bezwingen zum Drittliga-Auftakt die HSG Eider Harde

Die Schweriner Handballer feiern in der dritten Liga am ersten Spieltag einen ungefährdeten 33:30-Sieg beim Clubs aus Schleswig-Holstein.

Dass mit Miroslav Nedoma ein Neuzugang für die Mecklenburger Stiere für das erste Tor der Schweriner in der neuen Drittliga-Saison sorgte, war nicht wirklich verwunderlich, standen doch beim 33:30-Auftaktsieg bei der HSG Eider Harde gleich vier neue Feldspieler im gelben Dress der Stiere auf der Platte. Wie schon im letzten Test gegen die HG Hamburg-Barmbek startete Trainer Norbert Henke im Angriff neben den etablierten Yannick Raatz im Tor sowie Christian Zufelde und Kevin Herbst auch mit den Neuzugängen Julius Schroeder, Melf Hagen, Jan Mojzis und eben Miroslav Nedoma.

Nur einmal nicht geführt

Der Tscheche hatte am Ende mit seinen neun Treffern auch die meisten Tore auf dem Konto der Stiere, die lediglich beim 1:1 einmal nicht in Führung lagen, ansonsten das Geschehen aber fast immer im Griff hatten. „Am Ende nehmen wir ein bisschen die Füße hoch, weil uns vielleicht auch etwas die Puste ausging. Grundsätzlich war das aber eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung von uns“, resümierte Stiere-Trainer Norbert Henke.

Vor allem in den ersten 22 Minuten waren die Schweriner kaum zu stoppen und zogen der eingespielten Truppe von der HSG Eider Harde mit einer guten Abwehrleistung und zahlreichen Toren im Tempogegenstoß den Zahn. HSG-Coach Matthias Hinrichsen musste da bereits seine zweite Auszeit nehmen, um die Schweriner beim Stand von 14:5 nicht völlig enteilen zu lassen. „Die ersten 20 Minuten waren überragend von uns. So stelle ich mir den Handball auch vor“, verriet Henke. Dann allerdings kamen die Hausherren besser in die Partie und hielten das Geschehen bis zum 17:11 zur Pause zumindest einigermaßen offen.

Nach der Pause etwas aus dem Tritt

Beim 22:14 in der 37. Minute war die Stiere-Welt in Durchgang zwei ebenfalls noch in Ordnung, dann allerdings drehte die HSG Eider Harde so richtig auf und zeigte, wovor unter anderem Schwerins Kapitän Christian Zufelde im Vorfeld gewarnt hatte. Mit vielen schönen Spielzügen kämpften sich die Hausherren Tor um Tor heran und verkürzten auf 18:22 (43.). Die Gäste aus der Landeshauptstadt hatten allerdings im weiteren Verlaufe der Partie immer wenn es brenzlig wurde, die richtige Antwort parat. So führten die Stiere schnell wieder mit 26:19 (47.), nur um kurz darauf die Gastgeber wieder etwas herankommen zu lassen. „Vor den eigenen Fans hat die HSG auch noch in der 59. Minute richtig geackert“, zollte Henke dem Gegner Respekt. Genützt hat es Eider Harde am Ende aber nichts, verbuchten doch die Stiere die ersten zwei wichtigen Zähler auf ihrem Punktekonto.

HSG Eider Harde – Mecklenburger Stiere 30:33 (11:17)

Mecklenburger Stiere: Raatz, Hancic – Schroeder 5, Reiter, Evangelidis, Kix 2, Zufelde 2, Hagen 2, Fritz 3, Nedoma 9/2, Herbst 7, Mojzis 3.

Schiedsrichter: Heine/Standke (Hannover)

Zeitstrafen: 5:3 – 7m: 3/2:3/2

Quelle: www.svz.de/Hagen Bischoff - Foto: Dietmar Albrecht

 

 

Zurück