Den Schlussspurt erfolgreich einläuten

Die Saison in der 3. Liga Nord der Handballmänner neigt langsam ihrem Ende zu. Am Sonntag bestreiten die Mecklenburger Stiere ihr drittletztes Heimspiel. Ab 16 Uhr geht es in der Sport- und Kongresshalle gegen die auf Platz zwölf stehende Vertretung von Handball Hannover-Burgwedel. „Natürlich wollen wir mit Blick auf die Tabelle noch etwas Boden gut machen und mit starker Unterstützung unserer Fans den nächsten Heimsieg einfahren“, so Teammanager Stephan Riediger. Die Handballstiere hatten im Saisonverlauf einige Spiele nicht nach ihrem Plan gestalten können. In den zurückliegenden Wochen war jedoch eine deutliche Steigerung zu sehen. Trotz verletzungsbedingter Ausfälle haben die Männer die Vorgaben von Coach Mannhard „Mücke“ Bech zufriedenstellend umgesetzt und sich mit attraktivem und schnellem Handball erfolgreich präsentiert. „So soll es auch am Sonntag sein“, wünscht sich der Teammanager. Tickets gibt es wie gehabt an der Tageskasse.
Bereits vor dem Anpfiff findet im Wohnzimmer der Stiere der 3. Handball-Talentetag statt. Knapp 60 Kinder werden auf der großen Platte eine extra Trainingseinheit erhalten. Die kleinen Talente hatten sich im Verlauf dieses Schuljahres in einer der zwölf Handball-AG’s hervorgetan, die an acht Schulen als Kooperationsprojekt des Vereins Mecklenburger Stiere e.V. und des Ballsportcentrum Robert Runge wöchentlich stattfinden. Die Mecklenburger Stiere ehren zudem junge Spieler und Nachwuchsmannschaften für eine herausragende Saison. „Hier spürt man, wie ernst wir es meinen, wenn wir unser Motto im Alltag leben: ,Alle für ein Ziel!’ ist darauf ausgerichtet, Talente aus Schwerin und der Region für unsere Spitzenmannschaft zu empfehlen. Wir sind da auf einem guten Weg“, so Frank Schünemann, Abteilungsleiter Handball beim Schweriner Traditionsverein. (ba)