Erfolgreicher Endspurt

Die Mecklenburger Handball-Stiere scheinen in der 3. Liga Nord-Ost langsam, aber sicher in die Spur zu finden. Das gestrige 23:20 (11:14) beim VfL Potsdam war der zweite Auswärtssieg in Folge nach dem 31:19 eine Woche zuvor bei der HSG Ostsee. Damit weist das Tabellenkonto des selbsternannten Aufstiegs-Mitfavoriten erstmals in der aktuellen Spielzeit mit 6:4 Punkten einen positiven Saldo auf.
Sichergestellt hatte die Mannschaft des Schweriner Trainers Mannhard Bech den gestrigen Erfolg in der Potsdamer MBS-Arena erst in der Schlussphase. Nachdem die Stiere seit der 22. Minute (8:9) permanent im Hintertreffen gelegen hatten, war es Kim Colin Reiter, der mit dem Treffer zum 17:17 in der 41. Minute erstmals wieder für die Stiere ausgleichen konnte. Und der im Sommer von der HSG Ostsee nach Schwerin gewechselte Rechtsaußen war es auch, der sein Team in der 54. Minute mit 20:19 erstmals wieder seit dem 8:7 (19.) in Führung brachte.
Wenige Sekunden vor dem 20:19 hatte zunächst Potsdams Kreisläufer Christian Schwarz die insgesamt dritte Zeitstrafe für das Gastgeberteam kassiert und gleich darauf Trainer Bech seine Stiere mit seiner zweiten Auszeit der Partie neu „eingenordet“. Eine weise Entscheidung, aber noch keine siegbringende. Denn wie aus den zwei vorherigen Zeitstrafen des VfL konnten die Stiere auch aus der dritten nicht wirklich einen Vorteil ziehen. 19:19 hieß es, als Schwarz vom Feld in der 53. Minute musste, 20:20, als er zurückkehrte.
Erst als sich Potsdam in Gestalt von Robin Huntz gut zwei Minuten vor Ultimo beim Stand von immer noch 20:20 die vierte Strafe einhandelte und Mannhard Bech wiederum mit einer Auszeit reagierte, machten die Stiere endlich Nägel mit Köpfen. Erst durfte Kim Colin Reiter seine Tore Nummer 4 und 5 bejubeln. Dann stellte Schwerins diesmal Torhungrigster, Christian Zufelde, mit seinem sechsten Treffer den 23:20-Endstand her.
Kominek, Heinemann – Grämke, Grolla 1, Kix, Weßeling 2, Reiter 5, Barten 2, Evangelidis, Zufelde 6, Klimt 2/2, Aust 3, Passias 1, Williams, Papadopolus 1
Ralf Herbst (Schweriner Volkszeitung, 30.09.2019)