Erfolgreicher Turnierauftauftritt in Dänemark

Holstebro. Mehr als 3600 Handballspieler aus fünf Nationen verbrachten die Ostertage im dänischen Holstebro. Der Nachwuchs der Mecklenburger Stiere war in diesem Jahr mit sieben Mannschaften bei Dänemarks größtem internationalen Turnier vertreten. 87 Spieler, 13 Trainer und Betreuer sowie zahlreiche Eltern nutzten die Vereinsfahrt als tollen Abschluss der Punktspielsaison.
Bereits die Gruppenspiele am Karfreitag sorgten für eine Menge Freude. Die Jungstiere von der E- bis zur A-Jugend verstanden es, sich gekonnt und erfolgreich zu präsentieren. Die E, D, C1, C2, B und A haben den jeweiligen Gruppensieg geschafft und und sich somit für den A-Cup qualifiziert. Auch der zweite Spieltag zeigte, dass die jungen Mecklenburger starken Handball spielen. Immer mit Unterstützung der spielfreien Vereinskameraden kämpften sich die gleich vier Teams ins Halbfinale. Am Ende bejubelten die jungen Handballstiere einen herausragenden zweiten Platz ihrer E-Jugend sowie starke dritte Plätze für die D-, C1- und A-Jugend im A-Pokal und somit im Gesamtklassement. Die A-Jugend hatte dabei nur knapp das Finale verpasst. Erst nach Verlängerung mussten sich die Jungs schlagen geben.
„Wir können mit den Leistungen beim Holstebro Cup sehr zufrieden sein. Die Jungstiere haben viel Spaß gehabt, sich gegen andere Spielansätze auszuprobieren und wertvolle Turniererfahrungen zu sammeln. Das Zusammengehörigkeitsgefühl hat neue Impulse bekommen: auf der Platte, in der Freizeit oder beim EHF-Viertelfinalspiel in der großen Arena“, schätzt Frank Schünemann vom Team Stiere ein. (ba)