Familienduell beim Benefizspiel

Trotz großer Hitze wurde das Freundschaftsspiel in Crivitz engagiert absolviert.  Foto: ba
Trotz großer Hitze wurde das Freundschaftsspiel in Crivitz engagiert absolviert. Foto: ba

ie erste große Leistung des Abends hatten die rund 150 Zuschauer erbracht, die am Mittwoch bei unglaublicher Hitze und aufziehender Gewitterfront in die Sporthalle der Neustadt gekommen waren. Weitere tolle Leistungen sollten folgen bei diesem fünften Stopp der meckpommGas-Promotiontour. Der Gastgeber SV Crivitz hatte Kids aus dem Nachwuchsbereich fürs Einlaufen beider Teams herbeigeholt. Und bezaubernde Mädchen, die in der Halbzeitpause mit einem tollen Showprogramm überzeugten. Doch erstmal ging es los mit Handball und einem Kempa von Kay-Peter „Lore“ Larisch zugunsten der Handballstiere. Etliche Luftsprünge mit nachfolgendem Treffer konnten im weiteren Verlauf bejubelt werden. Manchmal ging auch ein Raunen durch die Zuschauerreihen: Nicht jeder Ball fand sein geplantes Ziel. In der elften Minute  (3:8) zog Stiere-Coach Mannhard „Mücke“ Bech das Tempo durch Manndeckung an – die Partie nahm an Fahrt auf bis zum Pausenpfiff (13:28). Dann hatten die Mädels von Trainerin Jette Rosenberg ihren gefeierten Auftritt. Die amtierenden Landesmeisterinnen der rhythmischen Sportgymnastik vom PSV Schwerin Finja, Kim, Lina, Paulin und Janin sowie die Nesthäkchen Leonie und Pia mit Solodarbietungen sorgten ebenso wie das Siebenmeterwerfen der Gäste dafür, dass nur wenige die Halle verließen. Einen besonderen Gewinn konnte Uschi Neumann mit nach Hause nehmen: Die Schwerinerin, die als treuer Fan die Spiele der Stiere besucht, gewann zwei Eintrittskarten fürs nächste Heimspiel. „Das freut mich sehr, weil ich keine Dauerkarte habe und einmal mehr bei meinen Stieren sein kann“, sagte sie glücklich.

Dann durften die Handballmänner wieder auf die Platte. Robert Heinemann machte Platz im Tor für Olaf Crölle, der abermals für den verletzten Jan Kominek eingesprungen war. Dem hilfsbereiten Seniortorhüter stand dann ein sehr familiäres Spiel bevor: Er musste gegen seinen Neffen Tom Crölle und seinen Schwager Frank Wopat bestehen. Beide Teams bekamen Unterstützung aus dem Crivitzer Handballnachwuchs. Tom Lukas Hahn (15) und Luca Lobzin durften im Spiel der Profis mitwirken und konnten jeweils einen Treffer erzielen. „Auch wenn es nur zehn Minuten waren - mein Einsatz fühlte sich wie eine ganze Halbzeit an. Das war eine tolle Erfahrung“, so Tom, der mit der neuen Saison zu den Jungstieren wechseln wird. Luca genoss ebenso das Gefühl, mit Profis zu spielen. Er bleibt in seinem Heimatverein. Und auch das ist gut, damit die Männer des SV Crivitz in ein paar Jahren gute Verstärkung bekommen. „Unsere Mannschaft hat das richtig toll gemacht. Es war ein abwechslungsreiches, schnelles Spiel. Wir wussten bereits, dass die Manndeckung ein Thema sein könnte. Das war alles andere als einfach und sehr ungewohnt. Uns hat geholfen, viel wechseln zu können. Alle haben sich bestens verkauft. Einen ordentlichen Rückhalt hat uns Marek Posekardt im Tor gegeben. Er steht erst seit einem Jahr zwischen den Pfosten und hat eine super Leistung gezeigt“, so Spielertrainer Jens Lüders. Überhaupt hatten dieses Mal auch die Torhüter einiges vorzuweisen, denn Robert Heinemann wechselte noch aufs Feld und erzielte drei Treffer für die Stiere. Am Ende standen mit dem Ergebnis von 27:54 für die Stiere wieder mehr als 80 Tore auf der Anzeige. Der spannende Handballabend wurde dem Tourmotto „Gas geben für die Region“ absolut gerecht. Für die Nachwuchsförderung überreichte Ute Becker-Frenzel von den Stadtwerken Schwerin einen Scheck über 300 Euro an die Gastgeber. Gute Wünsche gab es für Kay-Peter „Lore“ Larisch mit auf den Weg, der sich während des Spiels leider verletzte.  ba

SV Crivitz: Frick, Posekardt 1 – Tümmel, Lüders, Sandhoff 1, T. Crölle 4, Marco Dankert 8, Eggert, Maik Dankert 2, Hopp1, Schauer 2, Wopat 5, Sanner 2, Heuer sowie Lobzin 1

Mecklenburger Stiere: Heinemann 3, O. Crölle – Curcic 5, Pedersen, Grämke 7, Prothmann 5, Larisch 5, Marangko 5, Evangelidis 3, Zufelde, Aust 12, Passias 5, Pärt 3 sowie Hahn 1

Zurück

Vielen Dank an unsere Sponsoren.