Zum Auftakt das ganz große Los gezogen

Ein neuer Job, eine neue Mannschaft, und dann gleich eine Begegnung, die sich jeder Handballer einmal in seinem Leben wünscht: Co-Trainer Robert Schneidewind steht am Sonnabend an der Seite von Head-Coach Mannhard „Mücke“ Bech, wenn die Mecklenburger Stiere im DHB-Pokal auf die SG Flensburg/Handewitt und damit den amtierenden Deutschen Meister treffen. „Ich verspüre eine riesige Vorfreude. Seit langem habe ich einen Blick auf den attraktiven Flensburger Handball. Da können wir uns sicher einiges abgucken, um die Entwicklung unseres Teams weiter voranzutreiben. Das gilt für das Tempospiel ebenso wie für das Abwehr- und Angriffsverhalten. Ein schöneres Los kann man einfach nicht bekommen“, so der 36-jährige Schweriner.
„Eine unserer Zielstellungen besteht darin, mit diesem letzten großen Vorbereitungsspiel vor dem Saisonauftakt in der Liga noch einmal Impulse für die nächste Trainingswoche mitzunehmen.“ Auch „Mücke“ hat interne Zielstellungen ausgegeben, die erreicht werden sollen. „Vor allem aber wollen wir dazu beitragen, dass der DHB-Pokal ein tolles Handballerlebnis wird.“ Darauf haben sich auch zahlreiche Schweriner Fans eingestimmt. Mehr als 150 Tickets für die besondere Begegnung in der Lübecker Hansehalle sind in der Geschäftsstelle verkauft worden. Stiere-Partner Jacob Cement Baustoffe, der auch die SG und den VfL Bad Schwartau unterstützt, wird mit einem Fan-Bus weitere Handballfreunde zum Pokal bringen. „Wir freuen uns über diese großartige Unterstützung und sind sicher, dass die Fans tolle Spiele erleben werden“, so Robert Schneidewind.
Nach der Partie der Stiere gegen den Deutschen Meister (Anpfiff 17 Uhr in der Hansehalle Lübeck) trifft Gastgeber VfL Bad Schwartau auf den VfL Gummersbach (Anpfiff um 19.30 Uhr). Die Sieger der beiden Begegnungen entscheiden dann am Sonntag, wer im Pokal eine Runde weiter kommt. (ba)